Projekte
Bildmaterial unter: http://www.flickr.com/photos/reneoberholzer/
Autorengruppe Ohrenhöhe im Kulturzentrum K9 in Konstanz, November 2008, Projekt "Endstation Edelweiss" zum Thema "Wandern"
__________________________________________________________________________________________
1991: "Musenküsse"
Bild-Text-Lesung mit Joe Jöhl und dem Wiler Kunstkreis
__________________________________________________________________________________________
1992: "Writers-in-Prison"
Szenische Lesung mit Aglaja Veteranyi und Gabriele C. Leist (Die Wortpumpe)
__________________________________________________________________________________________
1993: "Stilübungen"
Szenische Bilderfolge mit Aglaja Veteranyi und Gabriele C. Leist nach dem gleichnamigen Buch "Stilübungen" von Raymond Queneau
__________________________________________________________________________________________
1994: "Standorte"
Szenische Lesung zur gleichnamigen Anthologie mit Aglaja Veteranyi (Die Wortpumpe)
__________________________________________________________________________________________
1994: "Liebe auf den ersten Tod"
Szenische Lesung mit Aglaja Veteranyi (Die Wortpumpe)
__________________________________________________________________________________________
1995: "Engelhaar mit Glatze"
Literarisches Panoptikum mit Aglaja Veteranyi und Mario Tscharner (Die Wortpumpe)
__________________________________________________________________________________________
1995: "Eine Rose ist eine Rose"
Literarisch-musikalische Soirée mit Hanspeter Schneider
__________________________________________________________________________________________
1995: "Zuerst kommt das Fressen, dann der Rindsbraten"
Szenische Lesung mit Aglaja Veteranyi und Alice Otter (Die Wortpumpe) zum Thema "Essen"
__________________________________________________________________________________________
1995: "Das Kleid im Zeugenstand"
Leseperformance für Amnesty International mit Aglaja Veteranyi und Michl Weder
__________________________________________________________________________________________
1996: "Die Kunst fällt nicht weit von der Kuh"
Szenische Lesung mit Aglaja Veteranyi (Die Wortpumpe) zum Thema "Kunst"
__________________________________________________________________________________________
1997: "Literaturfundbüro"
Autorenabende bis und mit 1999 Gäste 1997: Irène Bourquin, Radka Donell, Roland Heer, Fred Kurer, Larissa Li, Jürg Rechsteiner, Aglaja Veteranyi, Elisabeth Brägger-Bisang, Wolf Buchinger, Gabriele Markus, Jörg Müller von Arx, Barbara Saladin, Clemens Umbricht, Elisabeth Wandeler-Deck, Stephan Dietiker, Christine Fischer, Carlo Gianola, Andrea Graf, Wanda Schmid Gäste 1998: Hugo Berger, Irène Bourquin, Radka Donnell, Hans Gysi, Max Huwyler, Ivo Ledergerber, Hanna Mehr, Max Dohner, Fred Kurer, Franziska Muheim, Christian Rechsteiner, Adi Sollberger, Martin Städeli, Stephan Dietiker, Carlo Gianola, Martin Hamburger, Ueli Schenker, Mario Scherrer, Sibylle Severus, Ingrid Fichtner, Larissa Li, Wanda Schmid, Clemens Umbricht, Elisabeth Wandeler- Deck Gäste 1999: Reto Baer, Sibylle Omlin, Mischa Vetere, Sabine Wang, Françoise Bassand, Aline Graf, Ingrid Isermann, Brigitte Schär, Christoph Badertscher, Peter Baumgartner, Andrea Graf, René Peter, Matthias Burki, Markus Odermatt, Ruth Erat, Christine Rinderknecht, Daniel Zahno
__________________________________________________________________________________________
1998: "Schloss Tarasp Nocturne"
Szenisch literarisch-musikalische Soirée mit Hanspeter Schneider zum Thema "Schloss"
__________________________________________________________________________________________
1998: "Das Buch der Langeweile"
Szenische Lesemenüs mit Aglaja Veteranyi, Matthias Burki und Yves Thomi
__________________________________________________________________________________________
1999: "Dramolette"
Dramolette von Wanda Schmid mit Jürgen Klein
__________________________________________________________________________________________
1999: "Schreibart"
Szenische Lesung zur gleichnamigen Anthologie
__________________________________________________________________________________________
2000: "Wenn sein Herz nicht mehr geht, dann repariert man es und gibt es den Kühen weiter"
Szenische Lesung zum gleichnamigen Prosaband
__________________________________________________________________________________________
2001: "Die Liebe und andere Banalitäten"
Szenische Lesung mit der Acapella-Gruppe Neuröschen und der Hohn
Zürich, 2001 (Pressefoto)
Sirnach, 2001
Wilen, 2001
Wilen, 2001
__________________________________________________________________________________________
2002: "Ich drehe den Hals um - Genickstarre"
Szenische Lesung zum gleichnamigen Gedichtband
Buchhandlung Vulkan, Wil, 2002
__________________________________________________________________________________________
2002: "Kartoffelsoirée" Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe http://www.ohrenhoehe.ch
Offizieller Flyer zum Projekt Kartoffelsoirée (Design: Junya Keller)
Alte Schneiderei, Wil, 2002
_________________________________________________________________________________________
2003: "Putzen und andere Leidenschaften" Szenische Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Thema "Putzen" http://www.ohrenhoehe.ch
Theater Jetzt, Sirnach, 2003
__________________________________________________________________________________________
2004: "Im 9. Monat Garten"
Szenische Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Thema "Garten" http://www.ohrenhoehe.ch
Theater Jetzt, Sirnach, 2004
Theater Jetzt, Sirnach, 2004
__________________________________________________________________________________________
2004: "Bei Rot bitte weitergehen!"
Wort-Tanz-Performance mit Marina Rothenbach
Tanzzentrum, Brugg, 2004
__________________________________________________________________________________________
2005: "Love Letters"
Szenische Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Thema "Liebesbriefe" http://www.ohrenhoehe.ch
Wil, 2005
Zeighaus, Flawil, 2005
__________________________________________________________________________________________
2006: "Mutter, wo ist die Butter?"
Szenische Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Thema "Shopping" http://www.ohrenhoehe.ch
Offizielles Pressefoto, Wil, 2006 (Foto: Fränzi Vincent)
__________________________________________________________________________________________
2006: "Die Liebe wurde an einem Dienstag erfunden"
Szenische Lesung zum 3. Buch
Kaff, Frauenfeld, 2006 (Foto: Ivo Engeler)
__________________________________________________________________________________________
2006: "Tuttitschutti"
Wort-Tanz-Performance mit der Tanzgruppe "all'improviso" zum Thema "Fussball"
Offizieller Fyler
___________________________________________________________________________________________
2007: "Gedieselt am 4. Fiat"
Szenische Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Thema "Auto" http://www.ohrenhoehe.ch
Kulturpavillon, Wil, 2007 (Foto: Markus Hofer)
Vadian Bank, St. Gallen, 2009 (Foto: Fränzi Vincent)
____________________________________________________________________________________________
2008: "Endstation Edelweiss" Szenische Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Thema "Wandern"
Offizieller Flyer der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Projekt "Endstation Edelweiss"
Magdenau, 2007, Fotoshooting zu "Endstation Edelweiss"
Kulturzentrum K9, Konstanz, November 2008
http://www.youtube.com/watch?v=Z-PeOzvs3Ms (Auftritt auf You Tube)
http://www.youtube.com/watch?v=MLi_zvQMyNI&feature=PlayList&p=16267F361C9A0D5D&index=2 (Auftritt auf You Tube)
http://www.youtube.com/watch?v=l3_WkLWT4eo&feature=PlayList&p=16267F361C9A0D5D&index=7 (Auftritt auf You Tube)
http://www.youtube.com/watch?v=CkXwtTyKZtU (Videoclip auf You Tube von Jakob Näf "Eine Ode")
http://www.youtube.com/watch?v=sTWa44F936A (Videoclip auf You Tube von Jakob Näf "Axel")
"Die Autorengruppe Ohrenhöhe präsentierte anschließend Texte zum Thema Wandern. Wörtlich nahm die Gruppe, dass ein jeder sein Päckchen zu tragen hat: So hatte jedes Mitglied seine Texte passend zur Wandererkluft im Rucksack dabei. Von trinkfesten Wanderern war ebenso die Rede wie von Geschichte und aktuellen Trends der Wanderung. Und auch die Wanderer-Version des Erlkönigs durfte nicht fehlen: „Wer wandert so spät durch Berg und Tal?“ Ein Auftritt frei nach dem Motto „Ich wandere, also bin ich."
Südkurier, 10. November 2008, "Endstation Edelweiss"
Hundwiler Höhe, Hundwil, November 2008
St. Katharinensaal, St. Gallen, März 2009 (Foto: Fränzi Vincent)
Kulturforum, Amriswil, März 2009 (Foto: Helio Hickl)
Kellertheater, Winterthur, Mai 2009 (Foto: Junya Keller)
___________________________________________________________________________________________
2010: "Mach mich nicht wohnsinnig!" Szenische Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Thema "Wohnen"
___________________________________________________________________________________________
2011: "Wem der Kater muskelt" Szenische Lesung mit der Autorengruppe Ohrenhöhe zum Thema "Sport"
___________________________________________________________________________________________